Die letzten Neuigkeiten aus unserem Verein:
Vergangenes Wochenende zeigten sich neben sehr vielen Traktoren rund ein Dutzend schöne, grosse und kleine Dampftraktoren, Dampfwalzen, etc. während zwei Tage bei bestem Wetter am 11. Int. Oldtimer-Traktorentreffen in Möriken / AG. Es war eine super gelungene Veranstaltung, welche sehr viele Besucher anlockte, wo wir uns toll präsentieren konnten. Der Veranstalter gab uns eine hervorragende Plattform mit Rundkurs, Strassenbaustrecke zum Walzen oder Dreschmaschine zum Antreiben. Dies freute auch die Besucher sehr, welche den Anblick der in Betrieb stehenden historischen Technik genossen. Vielen Dank den Besuchern für ihre Teilnahme und dem Veranstalter für die grosse Gastfreundschaft.
Am 9./10. hatten wir mit unserer Aveling & Porter 1893 ein Heimspiel, fand doch wieder ein Oldtimer Treffen, organisiert von den Oldtimer Freunden Zäziwil statt. Auf dem Festgelände wurde eine Baustellenzufahrt neu gekiest, welche wir dann zur Freude des Publikums gründlich gewalzt haben. Wir trafen auf zahlreiches, intressiertes Publikum und viele schöne Fahrzeuge! Am Samstagabend fuhren wir mit der Walze durchs Dorf zur Pizzeria, wo wir gepflegt vor der Gartenwirtschaft parkten. Das schönste für uns war dann die Rückfahrt in der Abenddämmerung zurück zum Festplatz.
Bilder + Text: Jürg Gyger
Am Samstag 28. Juni 2025 fuhren wir aus eigener Kraft von unserem Standort Zäziwil ins Nachbardorf Bowil zum "Stationärmotorentreffen".
Nach der problemlosen Hinfahrt konnten wir unsere Walze prominent beim Eingang ins Festgelände präsentieren.
Es war wohl dem schönen, sehr heissen Wetter geschuldet, dass es leider fast keine Besucher hatte. Auch die Heimfahrt am späten Nachmittag erfolgte ohne Probleme.
Bericht / Text: Jürg Gyger
Bilder von Jürg Gyger:
Die nächsten Termine vom DWCS:
Interessante Termine, wo DWCS-Mitglieder mit ihren Maschinen teilnehmen:
Details siehe Link hier!
Details siehe Link hier!
Dampf- und Glühkopf-Schau im Auto- und Traktormuseum Bodensee
Details folgen auf: Link auf Internetseite des Veranstalters
Weitere interessante Termine in der Dampfmaschine-
Szene Schweiz sowie International:
Das Pflügen mit Dampfmaschinen läutete ab 1850 eine Zeitenwende ein: Zwölfmal schneller und doppelt so tief konnte man nun arbeiten. Seinen Höhepunkt hatte das Dampfpflügen in den 1920er Jahren bei den Agrarbetrieben. Heute sind funktionsfähige Dampfpflug-Gespanne nur noch in wenigen Museen erhalten. Im Einsatz kann man noch seltener bestaunen. Das Dampfteam des DLM wird am Feldtag zwei Heucke Lokomobile Bj. 1911 anfeuern und damit pflügen - unter Volldampf.
Link zum Veranstalter - www.dlm-hohenheim.de
Sämtliche Termine in der Übersicht siehe im Kalender - klick hier.